Von: Heinz Drews <ha.dew@t-online.de>
Datum: 18 JAN 2007 17:12 GMT
An: "Hans-Ulrich Klose" <Hans-Ulrich.Klose.lt@bundestag.de>
Betreff: Afrika
Heinz
Drews
eMail:ha.dew@t-online.de
Herrn
Hans-Ulrich Klose
Mitglied des
Deutschen Bundestages
Sehr geehrter Herr Klose!
Gerade habe ich die Einladung ausgedruckt zu Ihrem Vortrag über
Afrika, der für den 25. Januar 2007 im Kurt-Schuhmacher-Haus in Hamburg
vorgesehen ist, zu dem ich mich mit diesem Schreiben anmelde.
Mit Afrika verbinden mich einige persönliche Erlebnisse. Damit steht
für mich ein Anliegen in Zusammenhang, das ich Ihnen vortragen möchte.
Am 15. Dezember 2006 habe ich mich mit einem Schreiben an den
Bundesaußenminister, Dr. Frank-Walter Steinmeier gewandt. Das Schreiben
ist jeweils mit Datum vom 8. Januar 2007 der Französischen Botschaft und
der Botschaft der Republik Togo als Kopie übermittelt worden. Die drei
Schreiben füge ich bei. Ich hoffe, Sie werden Zeit finden zu einer
Kenntnisnahme des Inhalts. Es ist nicht wenig, und Bundestagsabgeordnete
haben einen langen Arbeitstag. Wenn Ihnen irgend etwas an dem Inhalt
missfällt, teilen Sie mir das bitte in aller Offenheit mit. Das
Schreiben enthält die für Sie notwendigen Informationen.
Am 12. Januar 2005 habe ich in Togo geheiratet. Zum Zwecke der
Eheschließung bin ich am 1.Januar 2005 nach Togo eingereist, am
1.Februar 2005 habe ich das Land wieder verlassen. Es war eine schöne
Zeit, die ich nicht aus meinem Leben streichen möchte. Aber die Freude
war nicht von langer Dauer. Unmittelbar nach meiner Abreise geriet Togo
durch den Tod seines Präsidenten, Gnassingbé Éyadema, in schwere
politische Turbulenzen. Berichten zufolge waren mehr als 800 Todesopfer
zu beklagen,4500 Verletzte und zwischen 40.000 und 60.000 Menschen, die
in die Nachbarländer Ghana und Benin geflohen sind.
Ende April 2005 wurde das Goethe-Institut in Lomé bis zur
Abbruchreife zerstört. Was mit den 140 togolesischen Deutschlehrern
geworden ist, habe ich nicht in Erfahrung bringen können. Meine Frau ist
mit engsten Familienangehörigen noch vor den Ereignissen aufgrund von
Warnungen in das Nachbarland Benin geflohen. Die Ereignisse haben im
familiären Bereich zu Belastungen geführt, die nicht ausgeräumt sind.
Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie sich der Sache annehmen könnten und
etwas bewegen. Wie aus dem Schreiben an den Bundesaußenminister
ersichtlich, geht es mir nicht nur um persönliche Belange.
Mit besten Wünschen und Grüßen, Heinz Drews
Anlagen
Steinmeier
Franz. Botschaft
Togo Botschaft
|